Fachbereich

Gestaltung

Hier sehem Sie ein beispielsbild aus der Branche.

Duale Berufe des Fachbereichs

1. Bauten- und Objektbeschichter:innen (2jährig)
2. Gärtner:innen
3. Maler- und Lackierer:innen FR Gestaltung und Instandsetzung
4. Fahrzeuglackierer:innen
5. Werker:innen im Gartenbau
6. Florist:innen

Organisatorisches

Berufsschultage Maler:innen und Lackierer:innen 22/23

  • 1. Lehrjahr: Mittwoch 8.05 bis 15.00 Uhr
  • 2. Lehrjahr: Dienstag 8.05 bis 15.00 Uhr
  • 3. Lehrjahr: Donnerstag 8.05 bis 15.00 Uhr


Berufsschultage Fahrzeug-Lackierer:innen 22/23

  • Alle Lehrjahre immer montags: 8.05 bis 15.00 Uhr

Das Team

Herr Sieberns
Frau Bonde
Herr Wolf
Frau Hoffmann
Herr Baxmann
Frau Siems
Herr Krös
Frau Junge
Frau Bärthel

BOHO-Style Ausstellung

Emelie Dörr und Johanna Breda bestanden am 6.7.2022 ihre Floristinnenprüfung zum Thema "Boho Style". Die Werkstücke wurden im Multifunktionsraum der BSDGG ausgestellt und wurden von einer Vielzahl von Besuchern bestaunt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Sieberns/07/2022
Hier sehen Sie die Abschlussprüfungen der Absolvent:innen.

Tapetenseminar

Das Tapetenseminar mit Herrn Jörg Karthaus hat im Fachbereich Gestaltung fast schon Tradition. Wie schon seit vielen Jahren durften unsere Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk, Dank der finanziellen Unterstützung der Malerinnung Bremerhaven-Wesermünde, einen Schultag lang vom umfangreichen Wissen Herrn Karthaus‘ profitieren. Auf einer Vielzahl von Wandflächen konnten die Schüler:innen ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Von einfachen Mustervliestapeten, über edle Wandbekleidungen in Rostoptik bis hin zu Digitaldrucktapeten wurde der lange Flur zu unseren Praxisräumen mit neuem Leben gefüllt.

Bärthel/02/2022
Hier sehen Sie Tapezierarbeiten unserer Schüler:innen.
Hier sehen Sie Tapezierarbeiten unserer Schüler:innen.
Hiers sehen Sie weitere Bilder von Tapezierarbeiten.

Blumengeste Azubi-Challenge

Unsere Florist:innen gewinnen mit diesem Videobeitrag einen Preis von Fleurop.

Sieberns/07/2021