Herzlich Willkommen
an der BSDGG
Anmeldung
Duale Ausbildung
Mit unserem Online-Formular können Sie sich direkt für den Ausbildungsberuf anmelden. Nutzen Sie hierfür unseren Link zur Dualen Anmeldung. Wenn Sie mögen, können Sie die ersten beiden Seiten des unterschriebenen Ausbildungsvertrags, sowie Ihr letztes Schulzeugnis am Ende unseres Formulars hochladen. Wenn der Ausbildungsvertrag noch nicht von allen Seiten unterschrieben vorliegt, reichen Sie ihn bitte spätestens am ersten Schultag nach.
Was geht ?
Wir bieten immer den passenden Anschluss. Deine Möglichkeiten richten sich dabei nach deinem bisherigen Schulabschluss.
mit Berufsbildungsreife
BFS Haarpflege+Kosmetik
Die einjährige Berufsfachschule Haarpflege und Kosmetik bereitet die Schüler:innen auf die Anforderungen in den Ausbildungsberufen Friseur:innen und Kosmetiker:innen vor. Im 2. Halbjahr wird hierzu ein zweiwöchiges Betriebspraktikum durchgeführt. Bei Bestehen der Abschlussprüfungen wird die erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR) erworben. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kann auch der mittlere Schulabschluss erworben werden (MSA, Realschulabschluss).
Dauer: 1 Jahr, schrift. und prak. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
Dauer: 1 Jahr, schrift. und prak. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
BFS Bau, Farbe, Holz
BFS Lebensmitteltechnik
mit mittlerem Schulabschluss (MSA)
FOS Architektur + Bau (11)
Ziel der zweijährigen Fachoberschule ist es, Schüler:innen zur Fachhochschulreife zu führen. Die Fachoberschule vermittelt allgemeine Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Politik, Sport und fachrichtungsbezogene Bildung in Baukonstruktion, Entwurfslehre und Baugeschichte.
Dauer: 2 Jahre, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit/ erstes Jahr in Teilzeit
Dauer: 2 Jahre, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit/ erstes Jahr in Teilzeit
FOS Gestaltung (11)
FOS Informatik (11)
mit MSA + Berufsabschluss
FOS Architektur + Bau (12)
Ziel des einjährigen Bildungsgangs ist die Fachhochschulreife. Die Fachoberschule vermittelt hierbei allgemeine Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Politik, Sport und fachrichtungsbezogene Bildung in Baukonstruktion, Entwurfslehre und Baugeschichte.
Dauer: 1 Jahr, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
Dauer: 1 Jahr, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
FOS Informatik (12)
FOS Gestaltung (12)
mit GyO-Berechtigung
Gymnasium Multimedia
Das Abitur an unserer Schule ist ein VOLLWERTIGES Abitur, identisch mit dem Abschluss an einem allgemeinbildenden Gymnasium, mit dem du an allen Universitäten und Fachhochschulen studieren kannst. Das Profilfach ist Multimedia. Informiere dich ausführlich auf unseren Seiten des Fachbereichs Medien.
Dauer: 3 Jahre, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
Dauer: 3 Jahre, schrift. Abschlussprüfung
Unterrichtszeit: Vollzeit
ohne Abschluss
BOSp Berufsorientierung mit Sprachförderung
Dauer: 1 Jahr, schrift. Abschlussprüfung
Berufliche Orientierung: Die berufliche Orientierung findet an unserer Schule in den Bereichen Körperpflege, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ernährung sowie in der Bäckerei statt. Die Schüler:innen wählen in Fachpraxis ihre Schwerpunkte selber aus.
Unterrichtszeit: Vollzeit
Berufliche Orientierung: Die berufliche Orientierung findet an unserer Schule in den Bereichen Körperpflege, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ernährung sowie in der Bäckerei statt. Die Schüler:innen wählen in Fachpraxis ihre Schwerpunkte selber aus.
Unterrichtszeit: Vollzeit
BOK Berufsorientierung Körperpflege
Was wir gerade so treiben!
Hier sehen Sie unsere Unterrichtsprojekte und sonstige Aktivitäten aus dem Schulleben.