Wofür wir stehen: Vielfalt an der BSDGG
Wir legen Wert auf ein Schulklima, das geprägt ist von einem respektvollen Umgang miteinander, in dem Offenheit, Vertrauen, Toleranz und Zivilcourage gelebt werden, von einer demokratischen, gewaltfreien Grundhaltung, die sich auf allen Ebenen des Schullebens widerspiegelt. Wir kooperieren partnerschaftlich und sachorientiert mit den Beteiligten des Dualen Systems, Verbänden und anderen Schulen in unserer Region sowie im In- und Ausland. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einen umweltbewussten Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.
Das Schulleitungsteam

Claudia Rass-PolacekSchulleiterin

Dieter KädingStellvertretender Schulleiter
Unsere Lernberatung


Gute Beratung,
gute Idee!
Bei den vielen Möglichkeiten den richtigen vollzeitschulischen Bildungsgang auszuwählen, braucht es eine gute Beratung. Das macht Bernd Sieberns.
Eine Schullaufbahnberatung für alle Vollzeitbildungsgänge findet jeden Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr, sowie zusätzlich im Januar und Februar donnerstags von 15:00-18:00 Uhr im Raum 2002, Erdgeschoss, Haus 2 statt.
Anmeldung unter: 0471 - 309 465 27
Eine Schullaufbahnberatung für alle Vollzeitbildungsgänge findet jeden Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr, sowie zusätzlich im Januar und Februar donnerstags von 15:00-18:00 Uhr im Raum 2002, Erdgeschoss, Haus 2 statt.
Anmeldung unter: 0471 - 309 465 27


Wir begleiten und unterstützen
Nicht immer läuft alles so glatt im Schulalltag wie man es sich wünscht. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Derya Nisan berät individuell.
Tel.: 0471 - 309 465 26
Tel.: 0471 - 309 465 26
E-Mailformular
Unsere Sozialarbeit
FAQ's
Nützliches mit einem Klick
Start
1. Block: 8.05 Uhr bis 9.35 Uhr
Pause
2. Block: 9.55 Uhr bis 11.20 Uhr3. Block: 11.40 Uhr bis 13.10 Uhr
Pause
Pause
4. Block: 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Ende
Unsere IPads werden jedem Schüler und jeder Schülerin angeboten. Es handelt sich um ein ferngewartetes Leihgerät, dass am Ende der Schulzeit wieder zurückgegeben werden muss. Die Klassenlehrer:innen gibt das Gerät aus. Ein pfleglicher Umgang mit dem Arbeitsgerät wird erwartet.