Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Lust mal selbst einen Film zu drehen? Fotos zu bearbeiten oder Websites zu gestalten? Dann mach dein Abitur mit dem Profilfach Multimedia!
Beispiele aus dem Unterricht
Produktdesign: "icy"
Musikvideo: "Meine Wolke"
Kurzfilm: "Spicker"
Projekt: Stadtgeschichte

Fotografie: Thema Fremdheit

Fotografie: Thema Fremdheit

Buchtitellayout

Struktur- und Flächenanalyse

Bildcollage
E- und Q-Phase machen bei Klimakonferenz der KLA mit





Das von der KLA organisierte Planspiel "Klimakonferenz", versetzt unsere Schüler:innen in die Rollen von Staaten und NGO's um gemeinsam den schwierigen Verhandlungs-Prozess über die Folgen des Klimawandels begreifbar zu machen.
Kursfahrt nach Weimar/Erfurt
Im Frühjahr konnten wir endlich unsere Kursfahrt nach Weimar/Erfurt umsetzen. Neben bunten Stadterkundungen standen auch der Besuch historischer Gedenkstätten wie z.B. im KZ Buchenwald oder dem Stasi-Gefängnis Erfurt auf der Agenda.







Logoideen für Arbeitskreis entwickelt
Der Profilkurs Multimedia 19M hat für den "Arbeitskreis berufliche Perspektiven für Frauen in Bremerhaven" neue Logoideen erarbeitet. Die Logoentwürfe von Leon Umlandt machten das Rennen. Ein toller Erfolg!

BSO-Aspekte im Abitur
Besuch von Berufsinformationsmessen, Besuch von Universitäten und Hochschulen, allgemeine Berufs- und Studieninformation durch die Agentur für Arbeit
mindestens 2-wöchiges Praktikum im entsprechenden Profilbereich, Betriebserkundungen
Was machen
unsere Ehemaligen?
Report Jule

Jule
Hallo, ich bin Jule und mache zur Zeit eine Ausbildung zur Mediengestalterin bei der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt. Gerade jetzt in der Ausbildung merke ich, wie viel Grundlagen im Unterricht für mein aktuelles und zukünftiges Arbeiten geschaffen wurden. Ich war von 2017 bis 2020 auf der BSDGG und habe dort nicht nur Vieles über Gestaltung und die Welt gelernt, sondern auch Freundschaften und gute Kontakte knüpfen können. Besonders hat mir gefallen, dass der Abitur-Alltag durch die eher ruhigen Multimedia-Stunden entzerrt wurde und Lehrer:innen sich immer sehr flexibel und offen auf die Schüler:innen eingestellt haben. Wenn man, wie ich, für Kunst & Design brennt und im Umfeld die Person ist, die schon immer für den ästhetischen Rat zuständig war - dann ist man bei der BSDGG auf jeden Fall richtig:)
Report Eyleen

Eyleen
Mein Name ist Eyleen und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe die BSDGG von 2016 bis '19 besucht. Ich habe mich entschieden mein Abitur an dieser Schule zu machen, da mir das Programm sehr gut gefallen hat. Mittlerweile bin ich im zweiten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. Passt ja irgendwie nicht zusammen, aber so spielt das Leben. Ich habe in der Zeit sehr viel gelernt. Sei es in den Bereichen Umgang mit Design oder der Gestaltung meines eigenen Logos. Auch heute profitiere ich von dem Wissen was ich hier erlernt habe. Meine Klassenkameraden sprechen mich immer als Erstes an, wenn sie ein Technikproblem haben. Außerdem bin ich diejenige in der Klasse, die sehr gerne gestaltet und alle sind immer begeistert, wenn ich etwas vorzeige. Also wie man sehen kann lohnt es sich hier anzufangen, denn dieses Wissen kann überall angewendet werden. Ich fand es besonders schön, dass man immer in einem Klassenverband war. Wenn ich mich nochmal für eine Schule bewerben müsste, dann würde ich immer wieder an die BSDGG gehen, denn irgendwann fühlt sich die Klasse wie eine kleine Familie an. Also kommt an die BSDGG und lernt fürs Leben!
Mit freundlichen Grüßen
Eyleen Fabeck (AK 2019)
Videopost unserer Ehemaligen...
Das Team Medien
Schau' doch mal rein!
E-Mailkontakt
Telefon
0471/309 465 60
Haus 3, Obergeschoss Raum 3109