Wir beraten Sie gern!
Bei den vielen Möglichkeiten den richtigen vollzeitschulischen Bildungsgang auszuwählen, braucht es eine gute Beratung. Darum kümmert sich bei uns Bernd Sieberns. Eine Schullaufbahnberatung für alle Vollzeitbildungsgänge findet jeden Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr, sowie zusätzlich im Januar und Februar donnerstags von 15:00-18:00 Uhr im Raum 2002, Erdgeschoss, Haus 2 statt.
Am Donnerstag, 02. Februar muss die Beratung leider entfallen!
Um eine Anmeldung wird gebeten. Entweder mit nebenstehendem E-Mailformular oder telefonisch unter:
0471-309 465 27.
Am Donnerstag, 02. Februar muss die Beratung leider entfallen!
Um eine Anmeldung wird gebeten. Entweder mit nebenstehendem E-Mailformular oder telefonisch unter:
0471-309 465 27.
Wichtiges zu den GyO-Anmeldungen
Landkreisschüler:innen geben den Anmeldebogen direkt am gewählten Gymnasium ab. Bremerhavener Schüler:innen geben den Anmeldebogen im Sekretariat ihrer derzeit besuchten Schule ab.
Wichtiges zu den FOS-Anmeldungen
Bewerber:innen für die 2jährigen Fachoberschulen bekommen die Praktikumsverträge für das Jahrespflichtpraktikum beim Beratungsgespräch von Herrn Sieberns.
Das Jahrespflichtpraktikum in Klasse 11 der Fachoberschulen an der BSDGG muss am 01. August begonnen werden und endet nach einem Jahr am 31. Juli. In der Unterrichtszeit sind wöchentlich drei Tage Praktikum und zwei Tage Unterricht zu absolvieren. In den Ferien arbeiten die Schüler:innen fünf Tage im Praktikum. Der Urlaub entspricht dem Jugendarbeitsschutzgesetz oder den Tarifverträgen bei volljährigen Schüler:innen. Schüler:innen, die keinen Praktikumsplatz haben, können nicht in die Fachoberschule aufgenommen werden.
Das Jahrespflichtpraktikum in Klasse 11 der Fachoberschulen an der BSDGG muss am 01. August begonnen werden und endet nach einem Jahr am 31. Juli. In der Unterrichtszeit sind wöchentlich drei Tage Praktikum und zwei Tage Unterricht zu absolvieren. In den Ferien arbeiten die Schüler:innen fünf Tage im Praktikum. Der Urlaub entspricht dem Jugendarbeitsschutzgesetz oder den Tarifverträgen bei volljährigen Schüler:innen. Schüler:innen, die keinen Praktikumsplatz haben, können nicht in die Fachoberschule aufgenommen werden.
Wichtiges zu den BFS-Anmeldungen
Unvollständig abgegebene Anmeldungen werden nicht bearbeitet. Dazu gehört auch die verpflichtende Beratung und Unterschrift der Schullaufbahnberater:innen.
Mit dem Schullaufbahnberater unserer Schule, Herrn Sieberns, können Sie ebenfalls eine Termin vereinbaren. Nutzen Sie dazu das nebenstehende E-Mailformular.
Mit dem Schullaufbahnberater unserer Schule, Herrn Sieberns, können Sie ebenfalls eine Termin vereinbaren. Nutzen Sie dazu das nebenstehende E-Mailformular.